
„Was für Haute Couture? Ich trag ein Schuppenkleid von Mutter Natur!”
Og Kush Salamanda, Wald
Das Merchandise der meisten Künstler ist darauf angelegt in hoher Stückzahl produziert werden zu können und immer schnell verfügbar zu sein. Die Herstellungskosten sollen gering sein und es wird wenig Rücksicht auf Ressourcen, Lieferwege, Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt. Dies geschieht meistens, ohne dass die Künstler selber großen Einblick in die Produktion haben, die Organisation und Herstellung wird ausgelagert, oftmals auch der Verkauf und das Marketing. Produziert wird in Niedriglohnländern unter meist katastrophalen Arbeitsbedingungen, und schlimmen Folgen für die dortige Umwelt. Die Produkte werden dann einmal um die halbe Welt transportiert und dann einzeln in Plastik verpackt und an die Fans verkauft. Und das ganze obwohl Tonnenweise Klamotten in einem super Zustand jeden Tag weggeworfen werden.
Das Merchandise von Lazy Lizzard Gang Merch soll dem Wesen der Band und ihrer Philosophie entsprechen. Im Liebe>Kriege Shop bieten die Echsen daher Upcycling Merch an. Nachhaltigkeit ist für sie nicht nur eine Idee sondern die alles bestimmende Haltung. Im Vordergrund steht für die sie, möglichst wenig Ressourcen zu vebrauchen und bereits vorhandenes zu nutzen. Secondhand Klamotten werden gerettet und per Hand und mit viel Liebe zum Detail veredelt und widerbelebt. Druck-und Näharbeiten werden in unmittelbarer Nähe ausgeführt, sodass lange Lieferwege ausgeschlossen werden. Zudem werden aus alten Stoffresten oder anderen gebrauchten Rohstoffen neue Materialien gewonnen aus denen Kleidung, Accesoires und anderes Merch gewonnen wird. Auch LLG-Fans sollen natürlich schönes Merch tragen können und daher wird jedes Stück sorgältig per Hand ausgewählt und sorgfältig verarbeitet. Mit dem Kauf von Lazy Lizzard Gang upcycling Merch kannst du einen Teil dazu beitragen, dass die Idee von nachhaltiger und ressourcenschonender Produktion auch in die Merchandise-Welt Einzug hält.
Lazy Lizzard Shop